Wohnhausbrand in Bad Schallerbach

Am 14.09.2025 wurde um 18:32 Uhr die FF Wallern zu einem Wohnhausbrand in nach Bad Schallerbach alarmiert. Am Einsatzort zeigte sich das der Dachstuhl bereits in Brand stand und mittlerweile Alarmstufe 2 ausgelöst wurde.

Die FF Wallern unterstützte mit Atemschutztrupps den Innenangriff sowie einen Aussenangriff auf der Gebäuderückseite. RLF u. KLF Wallern errichteten weitere Zubringleitungen für die Wasserversorgung.

28 Einsätzkräfte standen bis 22:35 Uhr im Einsatz.

Pressebericht LPD Oö

Am 14. September 2025 gegen 18:30 Uhr brach im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Bad Schallerbach ein Brand aus. Nachbarn nahmen diesen wahr und setzten umgehend den Notruf ab. Zusätzlich verständigten sie telefonisch den Hausbesitzer, welcher aber nicht zu Hause war. Dieser informierte sofort seine 13-jährige Tochter sowie dessen Gattin. Die beiden konnten das Haus rechtzeitig unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Polizisten konnten die Flammen bereits zwischen dem Wohnobjekt und der Garage sowie eine massive Rauchsäule festgestellt werden. Das Feuer breitete sich rasch über den angebrachten Vollwärmeschutz auf das Wohnobjekt aus und setzte den Dachstuhl des Einfamilienhauses in Vollbrand. Nach ersten Erhebungen könnte die Brandursache in Zusammenhang mit einem angesteckten Akku eines ferngesteuerten Modellautos stehen. Insgesamt waren sieben Feuerwehren mit 136 Personen im Löscheinsatz.

Weitere Einsatzkräfte:

FF Bad Schallerbach

FF Finklham

FF St. Marienkirchen/Pol.

FF Grieskirchen

FF Schlüßlberg

Polizei

Rotes Kreuz Grieskirchen

Externe Medienberichte:

laumat.at

fotokerschi.at

Fotos (c) FF Wallern: