(von Links nach Rechts)
Florian Weiermann, Simon Zauner, Felix Wassermair, Michael Kerbl, Andreas Aigner, Nico Jung, Gregor Augsten, Clemens Augsten, Leo Trautenberger, Sebastian Eigner, Lukas Mayer, Florian Klinger, Fredi Heftberger, Daniel Weiermann, Tim Klein
Das Trainerteam:
(von Links nach Rechts)
Richard Thalhammer, Stefan Schneebauer, Michael Greinöcker, Dominik Richtsteiger, Christoph Engele, Manuel Haböck, Stefan Pflüglmayer
…die sinnvolle Alternative zum langweiligen Alltag…
Zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten und Ausbildungen, wie zum Beispiel der Wissenstest, den Umgang mit den verschiedenen Geräten der Feuerwehr oder eine Orientierungsolympiade stehen hier auf dem Programm. Doch auch sportlich hat die Feuerwehrjugend einiges zu bieten. So gibt es beispielsweise von Mai bis Juli die Leistungsbewerbe, auf welchen wir unser Können unter Beweis stellen können. Das wichtigste jedoch, ist die Kameradschaft, sowie eine Menge Spaß.
Im Zuge dieser menschlichen Zusammenarbeit und Erlebnissen entstanden und entstehen immer wieder Freundschaften, die ein Leben lang halten.
Die Jugendbetreuer begleiten die Jungs durch die sechs Jahre Jugendgruppe und bereiten die Jugendlichen bestmöglichst auf den Alltag als Feuerwehrmann vor.