12 Stunden voller Einsatz am Übungstag

Am Samstag, dem 27. September 2025, fand bereits zum dritten Mal unsere durchgehende 12-Stunden-Ausbildungs- und Einsatzübung statt. Ab 8 Uhr morgens stellten sich 30 engagierte Feuerwehrkameraden der Herausforderung, ihre Fähigkeiten bei Theorie und Praxis zu vertiefen – und das bei herrlichem Herbstwetter.

Schulungsblöcke zur Auffrischung und Weiterbildung:

  • Wallern-Quiz: Straßennamen und Hausbezeichnungen – besonders wichtig nach den jüngsten Änderungen im Ortsgebiet.
  • Einweisung in die neue Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus.
  • Geräteschulung: Umgang mit der Leiter und der Wärmebildkamera.
  • Erste Hilfe Auffrischung: Lebensrettende Maßnahmen praxisnah wiederholt.

Realistische Einsatzszenarien forderten vollen Einsatz:

  • Brand in einem Bauernhaus: Atemschutzträger mussten unter erschwerten Bedingungen agieren – Milchglasfolie auf den Masken und zusätzliche Lärmeffekte sorgten für realistischen Stress.
  • Personenrettung aus Höhenlage: Gemeinsam mit den Höhenrettern der FF Gallspach wurde eine eindrucksvolle Rettungsaktion durchgeführt.
  • Verkehrsunfall mit Gefahrgut: Ein LKW kollidierte mit einem PKW – der LKW-Fahrer war eingeklemmt, der PKW lag nach einem Überschlag am Dach in Hanglage, zwei Personen mussten befreit werden.

Kameradschaft kommt nicht zu kurz:

Den Abschluss bildete um 20 Uhr eine gemeinsame Jause – ein gemütlicher Ausklang nach einem intensiven und lehrreichen Tag.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Zaunergroup die ihr Firmengelände für die Personenrettungsübung zur Verfügung stellte sowie Manuela Marek für die köstliche Jause.