Am 1. August 2025 war es wieder so weit: Die Feuerwehr Wallern öffnete ihre Tore für 45 neugierige Kinder und Jugendliche, die im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Marktgemeinde Wallern einen spannenden Nachmittag erleben durften!
In vier Gruppen aufgeteilt, ging es für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu abwechslungsreichen Stationen, die nicht nur für Staunen sorgten, sondern auch echtes Feuerwehr-Feeling vermittelten:
Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall
Wie arbeitet die Feuerwehr bei einem Unfall? Die Kinder konnten hautnah miterleben, wie ein Einsatz abläuft – inklusive Rettungsgerät und viel Teamarbeit.
Löschen eines echten Brandes mit dem Feuerlöscher
Mutig und konzentriert durften die Kinder selbst zum Feuerlöscher greifen und ein echtes Feuer bekämpfen. Ein Highlight, das für viele zum ersten Mal echtes „Feuerwehr-Feeling“ brachte!
Dosen-Zielspritzen mit der Kübelspritze
Hier war Treffsicherheit gefragt! Mit der Kübelspritze wurden Dosen ins Visier genommen – ein Riesenspaß mit einem Hauch von Wettkampf.
Einsatz von unterschiedlichen Strahlrohren
Wie funktioniert ein Hohlstrahlrohr? Was macht einen Wasserwerfer besonders? Die Kinder konnten verschiedene Geräte ausprobieren und selbst zum „Wassermeister“ werden.
Zum Abschluss gab es eine wohlverdiente Jause und ein Eis beim Feuerwehrhaus – eine perfekte Gelegenheit, sich abzukühlen und den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen Arnreiter Mühle und Sedda, deren Gelände wir auch heuer wieder mitbenutzen durften. Ohne diese Unterstützung wäre ein so vielseitiges Programm nicht möglich gewesen!