Feuerwehr-Fest und Riesenwuzzlerturnier 2025

Rückblick auf das FF-Fest 2025 in Wallern

Von 23. bis 24. August 2025 fand das diesjährige Feuerwehrfest am Gelände der FF Wallern statt – ein Wochenende voller Gemeinschaft, Spiel und Spaß.

Riesenwuzzler-Turnier als sportlicher Auftakt

Bereits am Samstag um 12:00 Uhr versammelten sich 24 motivierte Teams, um beim mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Riesenwuzzler-Turnier gegeneinander anzutreten. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer bunt gemischten Mannschaft aus Gemeindebediensteten und Mitgliedern verschiedener politischer Fraktionen des Gemeinderats.

In fast schon traditioneller Manier sicherte sich der „FC Ziegal“ – ehemals bekannt als „Hüsnbuam“ – den Turniersieg, diesmal in leicht veränderter Besetzung.

  • Rang 1) FC Ziagal
  • Rang 2) FC Haudaneben
  • Rang 3) Old School Legenden
  • Rang 4) Guru Guru Lapalu
  • Rang 5)
    • Mostschädln
    • Real Weghof
    • Lets fetz
    • FF Bad Schallerbach
  • Rang 9)
    • GegenGegenGegenGegen
    • FC Saufhemden
    • BBB
    • FF Gallneukirchen
    • Wicki and friends
    • Schlotzen Kai
    • MaMuKaWa juniors
    • Funkentöter Rheinbach *
  • Rang 17) FF Finklham
  • Rang 18) FF Haiding
  • Rang 19) Teufelkickers
  • Rang 20) Guhwag
  • Rang 21) Torhexen
  • Rang 22) Gemeinde Wallern
  • Rang 23) De hinichn 5
  • Rang 24) FF St. Marienkirchen

* Weitest angereiste Gruppe aus Rheinbach (Nordrhein-Westfalen) DE und Sieger der Seidlwertung

Frühschoppen mit Musik und Genuss

Der Sonntag zeigte sich von seiner besten Seite: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher zum Frühschoppen. Der verführerische Duft aus der Feuerwehr-Küche lockte viele zum Mittagstisch – die heimische Küche durfte an diesem Tag getrost kalt bleiben.

Musikalisch sorgten die „Weinberger“ mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen und modernen Musikstücken für beste Stimmung und einen stimmungsvollen Rahmen.

Ein herzliches Dankeschön

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die dieses Fest möglich gemacht haben – sowie unseren regionalen Lieferanten wie Fleischproduzent „Bäckerbauer“ und dem Sparmarkt Maria Jungwirth, die auch am Sonntag bei Engpässen verlässlich zur Seite standen.

Der Reinerlös des Festes kommt der Finanzierung von Gerätschaften zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft und Schlagkraft unserer Feuerwehr zugute.