Die Truppmannausbildung bildet die Grundlage für alle aktiven Feuerwehrfrauen und -männer und wird in der eigenen Feuerwehr von speziell ausgebildeten Ausbildern durchgeführt.
Insgesamt werden 46 Themenbereiche aus 9 Kapiteln des Feuerwehrwesens behandelt – von der Gerätekunde über Löschtechniken bis hin zu Einsatztaktik und Unfallverhütung. Neben der theoretischen Schulung steht auch die praktische Ausbildung im Vordergrund, bei der das Erlernte direkt angewendet wird.
Den Abschluss dieser Ausbildung bildet der Grundlehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Grieskirchen. Von 17.-18.10.2025 absolvierten
- Maximilian Franz
- Leo Hartl
- Felix Heftberger
- Lukas Klausmayer
diesen Lehrgang und somit bestens vorbereitet für den künftigen Einsatzdienst.

v.l.n.r.: Mario Pilsner (Ausbildungsleiter FF Wallern), Lukas Klausmayer, Maximilian Franz, Felix Heftberger, Leo Hartl, Andreas Auinger (Stv. des Abschnitts-Feuerwehr-Kdt)